Aktuell besteht die Fachschaft aus den folgenden Kolleginnen und Kollegen:
Hubert Hackenbroich, Christiane Boden, Nadine Peukert, Dirk Göbels, Beate Schütz


Le français, c’est fastoche!

Der Fachbereich Französisch
- Das Fach Französisch setzt am Gymnasium St. Wolfhelm in der Klasse 7 ein.
- Außerdem können die Schüler Französisch als Differenzierungsfach in der Stufe 9 wählen.
- In der Oberstufe besteht die Möglichkeit, Französisch als GK/LK zu wählen.
Ergänzend zum Unterricht bieten wir folgende Fahrten und Aktivitäten an:
- Fahrt nach Lüttich (9/10), Paris (Q1)
- Austausch (9/10) Lycée Dupleix in Landrecies in Nordfrankreich
- Aktivitäten: Delf-AG / Programm Brigitte Sauzay
Unsere schulinternen Curricula
Ansprechpartner
- Individuelle Förderung (alle Fachkollegen)
- Delf-AG (Frau Schütz)
- Austausch (Herr Hackenbroich)
- Lüttichfahrt (alle Fachkollegen)
- Programm Brigitte Sauzay (alle Fachkollegen)
Austausch
Das Gymnasium St. Wolfhelm hat seit 2006 einen Schüleraustausch mit dem Collège/Lycée Dupleix in Landrecies nicht weit von Schwalmtal in Nordfrankreich.

