Allgemein

DR. HANS RIEGEL FACHPREIS – Informatik

Moritz Sommer ist für seine Facharbeit in Informatik „Künstliche neuronale Netze am Beispiel der Identifikation von Ziffern“ mit dem 1. Preis der Hans-Riegel-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Hans-Riegel-Stiftung des Haribo-Firmengründers fördert seit über 10 Jahren das Engagement von Schülerinnen und Schülern im Bereich der MINT-Fächer.

Die feierliche Verleihung der Preise fand am 16.9.2019 in den Räumlichkeiten der Heinrich Heine Universität Düsseldorf statt. In der Laudatio lobte Prof. Dr. M. Schöttner insbesondere die gut verständliche Einführung in die komplexe Problematik der neuronalen Netze, die eigenständige Implementierung und den experimentellen Teil der Arbeit, in dem Netze mit einer über 90%igen Erkennungsrate trainiert werden konnten.

Wir gratulieren Moritz ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.

Das Gymnasium St. Wolfhelm wurde in diesem Zusammenhang mit einem Sachpreis geehrt, der zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts verwendet wird.

(D. Bongartz)

DR. HANS RIEGEL FACHPREIS – Informatik Weiterlesen »

Sparkasse und Volksbank spenden für das Gymnasium St. Wolfhelm

Das Gymnasium St. Wolfhelm freut sich über eine großzügige Spende von der Sparkasse Krefeld und der Volksbank Viersen. Die Spendengelder von insgesamt 7000 Euro (davon 6000 Euro von der Sparkasse) sollen für die Anschaffung von 2 Whiteboards für die Fachschaft Chemie sowie für einen Beamer genutzt werden. Auch der Förderverein der Schule unterstützt die Neuanschaffungen mit finanziellen Mitteln.

Somit ist die Schule nun in fast allen Klassen- und Fachräumen mit hochmoderner Technologie ausgestattet, so dass der in der Schullandschaft viel diskutierte Medienkompetenzrahmen qualitativ hochwertig umgesetzt werden kann.

Sparkasse und Volksbank spenden für das Gymnasium St. Wolfhelm Weiterlesen »

Jubiläums-Schulfest am St. Wolfhelm

Zahlreiche Ehemalige, Schüler, Eltern und Lehrer feierten am 5.7. das 50jährige Bestehen ihrer Schule. Anlässlich des Schulfestes stellten die 34 Schülergruppen, die während der vorausgegangenen 3 Tage an Projekten gearbeitet hatten, ihre Ergebnisse vor: Von der Wasseruhr bis zum Hühnerstall im Schulgarten war alles erdenkliche dabei (s. Fotos). Ein Höhepunkt des Schulfestes waren die musikalischen Präsentationen der Musical-Gruppen.

Jubiläums-Schulfest am St. Wolfhelm Weiterlesen »