Impressionen aus dem Neigungsband

Die Schülerinnen aus dem Neigungsband „Kreatives Arbeiten“ zeigen stolz ihre ersten Ergebnisse.
(Kathrin Reese)
Impressionen aus dem Neigungsband Weiterlesen »
Die Schülerinnen aus dem Neigungsband „Kreatives Arbeiten“ zeigen stolz ihre ersten Ergebnisse.
(Kathrin Reese)
Impressionen aus dem Neigungsband Weiterlesen »
Im Rahmen der ersten Unterrichtsreihe im Fach Deutsch (Briefe verfassen) schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c nicht nur fleißig Briefe für den Klassenbriefkasten, sondern es entstand auch eine Flaschenpost. Gemeinsam entwickelten die SuS zunächst Ideen und gestalteten den Brieftext anschließend im Unterricht aus. Am 27.09.2020 wurde die Flaschenpost (oder message in a bottle / flessenpost/message dans une bouteille / flaskepost / meddelande i en flaska) dann in Köln losgeschickt.
Jetzt drücken wir der Flaschenpost natürlich alle die Daumen für ihre Reise und warten gespannt auf Antwort.
(Julia Godau)
Schüler/innen schicken Flaschenpost Weiterlesen »
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen (bei uns ist es die Buchhandlung Matussek in Nettetal) das Welttagsbuch an rund 1 Millionen Schülerinnen und Schüler.
Die Klasse 5a (Frau Aust/Frau Peukert) nimmt an der Buch-Gutschein-Aktion zur Leseförderung teil und freut sich über ein spannendes Werk von Sven Gerhardt: „Abenteuer in der Megaworld“.
(Stefanie Aust)
Ich schenk dir eine Geschichte Weiterlesen »
Eine spannende Diskussion mit Frau Bongartz –
Mitarbeiterin des „United
Nations Information Center Nairobi“- und dem Sowi
LK der Q2
75 Jahre Vereinte Nationen Weiterlesen »
Letzten Mittwoch, am 2.09.2020 fand in der Aula die Siegerehrung des internationalen Englischwettbewerbes „The Big Challenge“ statt. Allen Teilnehmern, die im Mai an der außergewöhnlichen Onlineversion teilgenommen hatten, gilt ein großes Dankeschön. Hier zu sehen die Jahrgangsstufenbesten: Laura Gierkens, Harry Killoran, Ion Klein, Linda Wirtz und Ruben Sommer. Herzlichen Glückwunsch!
Kathrin Reese
Schon viele Jahre lang ist das Theaterabo des Gymnasiums St. Wolfhelm bei Schülern, Eltern und Lehrern sehr beliebt. Dieses Schuljahr können wir leider zum ersten Mal kein Abo anbieten, hoffen aber auf die Spielzeit 2021/22!
Bitte beachten Sie unseren neuesten Elternbrief.
Elternbrief zur Maskenpflicht Weiterlesen »
Ab sofort können kleine Leckereien und Getränke nach dem Login (bei der
Sparkasse Krefeld) unter „Speiseplan Frühstück“ vorbestellt und am
nächsten Tag abgeholt werden. Dies verkürzt die Wartezeit und entspricht
den bargeldlosen coronabedingten Hygieneanforderungen.
Infos zum Bestellverfahren und Snack-Liste unter Informationen > Mensa.
St. Wolfhelm-Frühstück und Pausensnack Weiterlesen »
ALLE Schülerinnen und Schüler (auch die Oberstufe) haben ab morgen (12.08.2020), bis einschl. Freitag (14.08.2020), ab 11.30 Uhr HITZEFREI.
Ab der 5. Stunde findet kein Unterricht mehr statt.
Die Einschulungsfeiern der 5. Klassen finden wie geplant statt (lt. Zeitplan bis 13.00 Uhr).
Einladungsschreiben als pdf
Alle Informationen zur Einschulungsfeier erhalten Sie unter Informationen > Erprobungsstufe
Einschulungsfeier am 12. August Weiterlesen »