Allgemein

Jugend forscht – Heute war es endlich soweit…

Nachdem im letzten Jahr der Wettbewerb coronabedingt abgesagt werde musste, konnte unser Jugend-forscht-Team endlich ihr Projekt zur Deeutrophierung von Gewässern vorstellen. Der Wettbewerbstag für den Regionalwettbewerb Niederrhein konnte heute, 23.Februar 2021, online stattfinden. Pünktlich um 9:20 Uhr ging es für unser Team mit ihrer Vorstellung des Projektes und der Fragerunde los. Die Vorstellung und die Fragen der Jury konnten sie souverän meistern. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass sich unser Projekt unter all den anderen tollen Arbeiten durchsetzen kann. Am 25.Februar werden die Sieger verkündet.

(Sarah Lürken)

Jugend forscht – Heute war es endlich soweit… Weiterlesen »

Schule ohne Rassismus – unser Thema, auch im Unterricht

Nachdem die Abstimmung über den Beitritt zum Schulnetzwerk mit 89 Prozent Zustimmung äußerst erfolgreich war, haben wir nun auch einen Paten gefunden: David Koebele, der als ehemaliger Schüler dem St. Wolfhelm weiterhin verbunden ist und hier alljährlich das „Sinfonische Rockorchester“ organisiert. Nun steht der feierlichen Titelverleihung im zweiten Halbjahr nichts mehr im Weg. Auch im Unterricht findet weiterhin eine Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Diskriminierung statt, z.B. im Differenzierungskurs Geschichte-Erdkunde der Jahrgangsstufe 9. Hier wurden Facharbeiten zum Projektthema „Die Sklaverei und ihre Folgen“ verfasst.

(Christoph Op het Veld)

Schule ohne Rassismus – unser Thema, auch im Unterricht Weiterlesen »

Fortführung des Distanzunterrichts bis einschließlich Freitag, 12. Februar

Heute ist nun auch den Schulen das weitere Vorgehen hinsichtlich des Unterrichtes in den kommenden beiden Wochen mitgeteilt worden:
Es bleibt bei der Fortsetzung des Distanzunterrichtes in allen Stufen bis einschließlich 12. Februar.
In dieser Zeit werden keine Klassenarbeiten oder Klausuren geschrieben.
Das Betreuungsangebot wird für den genannten Zeitraum verlängert. Sollten Sie von diesem Angebot Gebrauch machen müssen, melden Sie den Bedarf bitte bis spätestens Dienstag, 2. Februar, 12 Uhr im Sekretariat an.

D. Göbels

Fortführung des Distanzunterrichts bis einschließlich Freitag, 12. Februar Weiterlesen »

Zeugnisausgabe

Die Zeugnisausgabe findet am 29.1. per E-Mail statt. Die jeweiligen Klassen- und Beratungslehrer/innen schicken die Zeugnisse an die Schulmail-Adressen der Schülerinnen und Schüler.

Zeugnisausgabe Weiterlesen »

Online-Unterricht

Gestern gab es beim Zugang leider in einigen Fällen Probleme: Ursache war, dass das Rechenzentrum zu wenig Teilnehmer freigeschaltet hatte.
Dies soll zeitnah auf das volle Schulkontingent erweitert werden. Wir
hoffen auf Besserung! Die Gemeinde tut alles, um eine schnelle
Freischaltung zu erreichen.

Online-Unterricht Weiterlesen »

Hotline für Schüler/Eltern

Wir freuen uns anbieten zu können, dass vom 13.01. bis 31.01.21 von 9:00 bis 13:00 Uhr eine Hotline installiert ist:
Bei Problemen mit dem Passwort, Fragen zur Bedienung etc. können Sie sich an unsere Hotline wenden:

Bitte richten Sie keinerlei Beschwerden hinsichtlich der Online-
Verfügbarkeit von Moodle und BigBlueButton an die Hotline, da wir hier keinerlei Eingriffsmöglichkeit haben: Wir sind einfach von der
Leistungskapazität des kommunalen Rechenzentrums abhängig.
Die Gemeinde versucht alles, um eine Leistungssteigerung zu erreichen!

Hotline für Schüler/Eltern Weiterlesen »