Egbert Bicher

Virtueller Tag der offenen Tür am 5.12.

Um einen Live-Eindruck von unserer Schule zu erhalten, können Sie natürlich Schülerinnen und Schüler unserer Schule befragen. Auch die Elternschaft ist sicher gern bereit, Auskunft zu geben.
Neben dieser „Mundpropaganda“ möchten wir Sie aber mit vielen Video- und sonstigen Beiträgen von uns überzeugen: Ein digitaler Tag der offenen Tür sollte doch auch die digitalen Möglichkeiten nutzen, über die eine Schule verfügt. Gerade coronabedingt rückt die Digitalisierung immer mehr in den Fokus.
Aus diesem Grund haben sich Fachschaften und Schulleitung seit den Sommerferien auf den arbeitsreichen Weg gemacht, Ihnen ein Kaleidoskop verschiedener Angebote zusammenzustellen, das unsere Schule ausmacht.

Präsentation Schulprofil (Schulleiter Dr. Thomas Martens)

Am 5.12. werden Sie an dieser Stelle u. a. folgende Informationen finden:

  • einen Imagefilm, von Schülern gedreht
  • einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule
  • ganz viele Videos und Mitmachangebote unserer Fachschaften
  • u. v. m.

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns, Sie in unserer „digitalen Welt“  begrüßen zu dürfen!

Virtueller Tag der offenen Tür am 5.12. Weiterlesen »

Flaschenpost reist von Köln nach Neuss

Nachdem die Klasse 5c fast sechs Wochen gewartet und gehofft hatte, kam am 04.11. tatsächlich die ersehnte Antwort auf die in den Rhein geworfene Flaschenpost.

Gefunden hat die Flaschenpost am 29.09. (also zwei Tage nach Beginn der Reise) eine Neusser Familie in Neuss-Uedesheim an der Rheinmarkierung 728 in der 2. Bucht.

Die Schüler*innen planen jetzt erneut einen Brief, in dem sie sich für die tolle, ausführliche Antwort und die 30 mitgeschickten Schokolollis bedanken wollen.

Julia Godau

Flaschenpost reist von Köln nach Neuss Weiterlesen »

Schüler/innen schicken Flaschenpost

Klasse 5c

Im Rahmen der ersten Unterrichtsreihe im Fach Deutsch (Briefe verfassen) schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c nicht nur fleißig Briefe für den Klassenbriefkasten, sondern es entstand auch eine Flaschenpost. Gemeinsam entwickelten die SuS zunächst Ideen und gestalteten den Brieftext anschließend im Unterricht aus. Am 27.09.2020 wurde die Flaschenpost (oder message in a bottle / flessenpost/message dans une bouteille / flaskepost / meddelande i en flaska) dann in Köln losgeschickt.
Jetzt drücken wir der Flaschenpost natürlich alle die Daumen für ihre Reise und warten gespannt auf Antwort.


(Julia Godau)

Schüler/innen schicken Flaschenpost Weiterlesen »

Ich schenk dir eine Geschichte

Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen (bei uns ist es die Buchhandlung Matussek in Nettetal) das Welttagsbuch an rund 1 Millionen Schülerinnen und Schüler.

Die Klasse 5a (Frau Aust/Frau Peukert) nimmt an der Buch-Gutschein-Aktion zur Leseförderung teil und freut sich über ein spannendes Werk von Sven Gerhardt: „Abenteuer in der Megaworld“.

Klasse 5a

(Stefanie Aust)

Ich schenk dir eine Geschichte Weiterlesen »