Die Jagd nach dem goldenen Notizbuch- Ein Musical aus eigener Hand
Die Aufführungen sind am Freitag, den 20. September um 18.00 Uhr und am Samstag, den 21. September um 17.00 Uhr in der Achim-Besgen-Halle. Karten gibt es an der Abendkasse sowie bei Frau Lobmeyr und Frau Labonde in der Schule zu kaufen.
Das Gymnasium St. Wolfhelm freut sich über eine großzügige Spende von der Sparkasse Krefeld und der Volksbank Viersen. Die Spendengelder von insgesamt 7000 Euro (davon 6000 Euro von der Sparkasse) sollen für die Anschaffung von 2 Whiteboards für die Fachschaft Chemie sowie für einen Beamer genutzt werden. Auch der Förderverein der Schule unterstützt die Neuanschaffungen mit finanziellen Mitteln.
Somit ist die Schule nun in fast allen Klassen- und Fachräumen mit hochmoderner Technologie ausgestattet, so dass der in der Schullandschaft viel diskutierte Medienkompetenzrahmen qualitativ hochwertig umgesetzt werden kann.
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder ein Theaterabo zu einem sehr günstigen Preis. Füllen Sie den Anmeldebogen aus und geben Sie ihn im Sekretariat ab!
Am Mittwoch (28.8.) sind die erste und zweite Stunde Klassenleiterstunde im Klassenraum. Die EF trifft sich zum Start der Einführungstage um 8:00 Uhr im Foyer. Die Q1 trifft sich in 219, die Q2 in A8.
Die Jahrgangstufen 6-9 haben außerplanmäßig nach der 6. Stunde hitzefrei. Der Unterricht in Q1 und Q2 findet statt.
Wir heißen alle neuen Schüler, die im Schuljahr 2019/20 am St. Wolfhelm starten, herzlich willkommen. Informationen für die neuen 5er gibt es unter Informationen > Erprobungsstufe.
Zahlreiche Ehemalige, Schüler, Eltern und Lehrer feierten am 5.7. das 50jährige Bestehen ihrer Schule. Anlässlich des Schulfestes stellten die 34 Schülergruppen, die während der vorausgegangenen 3 Tage an Projekten gearbeitet hatten, ihre Ergebnisse vor: Von der Wasseruhr bis zum Hühnerstall im Schulgarten war alles erdenkliche dabei (s. Fotos). Ein Höhepunkt des Schulfestes waren die musikalischen Präsentationen der Musical-Gruppen.
Schüler, Eltern und Lehrer – alle sangen, tanzten und musizierten gemeinsam. Auf dem Schulfest präsentierte Nina Lobmeyr einen Vorgeschmack auf das Schulmusical „Die Jagd nach dem goldenen Notizbuch“, das im September Premiere hat.
Weitere Berichte und Fotos zum Schulfest und den Projekttagen folgen.
Unsere Schülerin Eva Otto (EF) hat in der Sparte Violine beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ den ersten und beim Bundeswettbewerb den zweiten Platz erreicht. Wir gratulieren Eva herzlich und hoffen, dass sie uns auch weiterhin auf Schul- und Schülerkonzerten mit ihrem Spiel bezaubert.
Am Freitag um 18:00 Uhr war es so weit. Lokale Prominenz, ehemalige Schüler und Lehrer und andere geladene Gäste begingen mit den aktiven Schülern, Eltern und Lehrern feierlich den Geburtstag unserer Schule: 1969 – vor 50 Jahren – konnten die ersten 10 Schülerinnen und Schüler am St. Wolfhelm ihr Abitur ablegen.
Cover Festschrift
Der 95jährige Schulgründer Dr. Achim Besgen hielt eine beeindruckende Rede und auch die Redebeiträge des Bürgermeisters, des Schuldezernenten und unseres Schulleiters vermittelten durchweg eine feierlich-optimistische Stimmung. Ebenso interessant waren die Grußworte von Dr. Wolf (einem Abiturienten der ersten Stunde) und der SV. Unsere Lehrerin Nina Lobmeyr moderierte den Abend charmant und humorvoll, wobei das Orchester die Feier musikalisch unterstützte.
Nachzulesen sind die Redebeiträge in der wunderbar gestalteten Festschrift, die an alle Teilnehmer der Feier verteilt wurde. Die Festschrift enthält als besonderes Schmankerl alle Abiturfotos seit 1969. Nach dem offiziellen Teil feierten die meisten noch lange im Foyer bei Getränken und Häppchen weiter, serviert von engagierten Oberstufenschülern.