Schülerarbeiten zum Thema „Leben in Corona-Zeiten“

Viele unserer Schüler bearbeiten nicht nur im „Homeschooling“ fachliche Aufgaben, sie beschäftigen sich auch mit dem aktuellen Thema. Hier sind einige Ergebnisse der Schüler*innen aus den Klassen 5a, 6c und 9b, die einen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation geben.

Unterricht > Sprachen > Deutsch


Unterricht > Sprachen > Englisch

(Stefanie Johannsen)

Schülerarbeiten zum Thema „Leben in Corona-Zeiten“ Weiterlesen »

St. Wolfhelm erwandert 25.000€

Im Oktober 2019 fand unsere Sponsorenwanderung statt und am 4. März 2020 konnte endlich das stolze Sammelergebnis von 25.248,45 € festgestellt werden.

Die Klasse 5b von Herrn Göbels und Frau Herrmann-Lange hat mit 2202€ den höchsten Betrag erlaufen und bekommt dafür vom Förderverein 220,20 € in die Klassenkasse. Der beste Sammler kommt ebenfalls aus der 5b. Nick Terstappen hat mit 405,00 € einen Riesenanteil am Sieg seiner Klasse.

Ein Drittel der Gesamtsumme wird verwendet für die Gestaltung von „Ulfilas“ unserem Schulcafé und das zweite Drittel um die mediale Ausstattung der Schule voranzubringen.

Am 11.3.2020 tätigte der Förderverein die Überweisung vom letzten Drittel an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. in Höhe von 8416,15 €. Eine Spendenübergabe ist im Moment leider absolut nicht möglich, aber an der Freude der Elterninitiative über euer gespendetes Geld und wofür es verwendet wurde und wird kann hier jede*r Leser*in teilhaben.

(Margret Junker)

St. Wolfhelm erwandert 25.000€ Weiterlesen »

Update vom 29.4.2020, 14.07 Uhr

Aktuell haben wir von der Landesregierung leider noch keine konkreten Vorgaben erhalten, wie es in der nächsten Woche weitergehen soll. Der Presse ist zu entnehmen, dass, bezogen auf unsere Schulform, der Unterricht frühestens ab dem 7. Mai in den Jahrgangsstufen aufgenommen werden soll, die im nächsten Jahr einen Abschluss anstreben.
Den Hygienevorgaben entsprechende Maßnahmen werden zur Zeit vorbereitet.

Update vom 29.4.2020, 14.07 Uhr Weiterlesen »

Update vom 27. April 2020, 10:49 Uhr

Liebe Erziehungsberechtigten,
die Landesregierung hat die Berufe/Tätigkeiten, die Anspruch auf Notfallbetreuung haben, am 24. April erweitert. Ab dem 27. April haben auch Kinder einer alleinerziehenden Person, die einer Erwerbstätigkeit nachgeht oder sich im Rahmen einer Schulausbildung oder Hochschulausbildung in einer Abschlussprüfung befindet, Anspruch auf Notbetreuung, sofern eine private Betreuung nicht anderweitig verantwortungsvoll organisiert werden kann.

Update vom 27. April 2020, 10:49 Uhr Weiterlesen »

Update 18.04., 11:00

Ab Montag geht unsere neue Aufgabenplattform (Wolfhelm@home) online. Dort können sich die Schüler einloggen und ihre Aufgaben für die kommende/n Woche/n downloaden. Genauer Link und das Passwort wurden mit dem Newsletter verschickt (SWA 17-20). Darin sind weitere Details zu den Aufgaben, Bewertungen und Abgabeterminen enthalten. Die Schüler sind dazu aufgefordert, sich regelmäßig auf der Homepage und bei Wolfhelm@home zu informieren, ob es Neuigkeiten bzw. neue Aufgaben gibt.

Update 18.04., 11:00 Weiterlesen »

Update, 16.4., 9:00

Zum Ende der Osterferien sind folgende Entscheidungen gefallen:

  • ab dem 23.04. werden die abiturrelevanten Q2-Kurse in der Schule auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet.
  • Für alle anderen Schüler beginnt der Unterricht frühestens ab dem 04.05.
  • Die Notfallbetreuung wird ausgeweitet.

Details folgen, sobald das Ministerium die angekündigten näheren
Informationen kundtut.
Wir werden zu Wochenbeginn die Q2 über die Fachintensivphase ab dem
nächsten Donnerstag informieren.

Update, 16.4., 9:00 Weiterlesen »