RP berichtet über Schulstart der Q2

Lesen Sie den Artikel auf RP-online.
RP berichtet über Schulstart der Q2 Weiterlesen »
Lesen Sie den Artikel auf RP-online.
RP berichtet über Schulstart der Q2 Weiterlesen »
Liebe Erziehungsberechtigten,
die Landesregierung hat die Berufe/Tätigkeiten, die Anspruch auf Notfallbetreuung haben, am 24. April erweitert. Ab dem 27. April haben auch Kinder einer alleinerziehenden Person, die einer Erwerbstätigkeit nachgeht oder sich im Rahmen einer Schulausbildung oder Hochschulausbildung in einer Abschlussprüfung befindet, Anspruch auf Notbetreuung, sofern eine private Betreuung nicht anderweitig verantwortungsvoll organisiert werden kann.
Update vom 27. April 2020, 10:49 Uhr Weiterlesen »
Bitte beachtet / beachten Sie auf dem Weg zur Schule folgende Regeln:
Neue Richtlinien im ÖPNV ab dem 27.4. Weiterlesen »
Ab Montag geht unsere neue Aufgabenplattform (Wolfhelm@home) online. Dort können sich die Schüler einloggen und ihre Aufgaben für die kommende/n Woche/n downloaden. Genauer Link und das Passwort wurden mit dem Newsletter verschickt (SWA 17-20). Darin sind weitere Details zu den Aufgaben, Bewertungen und Abgabeterminen enthalten. Die Schüler sind dazu aufgefordert, sich regelmäßig auf der Homepage und bei Wolfhelm@home zu informieren, ob es Neuigkeiten bzw. neue Aufgaben gibt.
Update 18.04., 11:00 Weiterlesen »
Zum Ende der Osterferien sind folgende Entscheidungen gefallen:
Details folgen, sobald das Ministerium die angekündigten näheren
Informationen kundtut.
Wir werden zu Wochenbeginn die Q2 über die Fachintensivphase ab dem
nächsten Donnerstag informieren.
Update, 16.4., 9:00 Weiterlesen »
Aufgrund von Arbeiten an der Homepage wurden heute fehlerhaft Newsletter versandt. Die entsprechenden Beiträge können ignoriert werden. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Dirk Bongartz
Neuer schulischer Zeitplan für das Abitur 2020
siehe Informationen zum Abitur 2020
Neuer Terminplan Abitur, 03.04., 16:45 Weiterlesen »
Das Corona – Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Es ist eine Ausnahmesituation, wie sie die meisten von uns noch nicht erlebt haben.Es gibt Unsicherheiten, Befürchtungen, Ängste und auch die Situation in den Familien und Haushalten zu managen erfordert viel Engagement und Energie.Unsere Schulseelsorgerin Monika Sartingen – Ludwigs bietet in Verbindung mit die katholische Pfarrei St. Matthias Schwalmtal telefonische seelsorgliche Begleitung an.
Einfach mal reden, kann helfen. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Frau Sartingen-Ludwigs ist Montags – Freitags von 15.00 – 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 01779172176 zu erreichen.
In Notfällen ist ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin der Pfarrei St. Matthias unter folgender Nummer erreichbar: 0174 820 4349
Schulseelsorge – Telefonseelsorge Weiterlesen »
Neue Informationen zur Zulassung und Abitur 2020
siehe Informationen zum Abitur 2020
Verschiebung Zentralabitur, 30.03., 14:15 Weiterlesen »