Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage

Liebe Schülerinnen und Schüler,

als Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage ist es uns wichtig, dass wir gemeinsam demokratische Werte wie Gleichheit, Sicherheit oder jegliche Form von Freiheit bei uns an der Schule vertreten und leben.

Deshalb ist es uns ein großes Anliegen hinzuhören, ob es euch bei uns an der Schule gut geht. Gerne würden wir von euch erfahren, ob ihr beispielsweise Diskriminierung oder andere Formen der Ausgrenzung, Gewalt, etc. erfahrt oder davon mitbekommt?

Wir nehmen uns am Freitag, den 28.03.25 in der 2. Gr. Pause in Raum 0.19 Zeit, um mit euch über Probleme und Schwierigkeiten ins Gespräch zu kommen, aber auch um Tipps und Anregungen für ein respektvolles Miteinander und Projektideen zu sammeln.

(Sarah Aretz und Magdalene Kox)